Hier veröffentlichen wir unsere News und alles, was uns wichtig ist mitzuteilen! Stöbern Sie auch [hier] gern in unserem Presse-Archiv!
2. Platz im ADAC Jugend-Kart-Slalom Pokal, Klasse 4 für Nile Ewald (Fotos rechts)
Carsten Diercks erhielt nicht nur seine Trophäe für den Titel in der ADAC Clubsport Slalom Meisterschaft, sondern zusätzlich die ADAC Sportnadel in Gold für 500 eingefahrene Wertungspunkte!
Neues Outfit für die Sportlerinnen und Sportler des AC Nordfriesland!
ACNF-Kartpilotin Nike Ewald im ADAC-Interview (Quelle: Homepage des ADAC - SH)
Download als pdf-Datei [klick]
Vorsitzender des AC Nordfriesland e. V.
zum Ehrenmitglied des ADAC-Schleswig-Holstein ernannt!
Pressearchiv des AC Nordfriesland e. V. weiter ausgebaut - 45 Jahre Rückblick möglich!
Die Sammlung von Presseartikeln über die Aktivi-täten des ACNF und die seiner Mitglieder wurde nun auf über 40 Jahre des Rückblicks erweitert und nach Jahrgängen aufgeteilt unseren Besuchern auf der ACNF-Homepage zugänglich gemacht. Darin lässt sich die Entwicklung des ACNF derzeit von 1977 an bis heute sehr gut ablesen. Für manches Mitglied und auch für das eine oder andere frühere Mitglied lassen sich hier schöne Erinnerungen wieder auffrischen! Vielleicht fehlte in manchem persönlichen Lebenslauf auch noch ein Presseartikel über den eigenen sportlichen Erfolg. [hier gehts zum Archiv]
Gern wollen wir mit Blick auf unser 100-jähriges Bestehen in 2024 das Archiv weiter komplettieren und suchen daher nach weiteren Presseveröffentlichungen! Mit Beiträgen von 1985 bis 1975 konnte uns Jürgen Krabbenhöft versorgen, der selbst den größten Teil davon geschrieben hatte! Uns fehlen noch vollständig Beiträge für die Jahre 1975 bis Kriegsende und für die Zeit von der Gründung unseres Clubs im Jahr 1924 bis zum Beginn der NS-Gewaltherrschaft. Wer auch immer über Zeitungsausschnitte aus diesen Zeiträumen verfügt, möge sie uns bitte leihweise zur Verfügung stellen. Melden Sie sich ggf. dazu bitte gern beim ACNF unter folgender E-Mail-Adresse bzw. Telefon-Nr.: vorstand@acnf.de bzw. 01713462105.
Aktuelle Informationen zur derzeitigen
COVID-19 Situation
[Hier]
finden Sie die aktuellen Mitteilungen der Landesregierung Schleswig-Holstein.
Aufruf:
Wer unserer Mitglieder dazu gesundheitlich und materiell in der Lage ist, möge bitte in seinem Umfeld prüfen, ob dort insbesondere bei älteren und/oder hilfsbedürftigen Menschen Hilfe benötigt wird, etwa zum Einholen von Lebensmitteln oder Medikamenten! Als gemeinnütziger Verein fühlen wir uns auch verpflichtet zu helfen, wo immer es nötig ist!
Bitte achten aber auch Sie auf die eigene Gesundheit!